Gartenschach mit Steinplatten als Spielfl\u00e4che<\/figcaption><\/figure>\nZentraler Bestandteil eines Riesenschach-Sets ist selbstverst\u00e4ndlich das Spielfeld selber. Grob unterscheidet man zwischen sogenannten „Matten“ und fest in den Boden verbauten Spielfeldern. F\u00fcr flexibles Spielen an der frischen Luft eignen sich Matten nat\u00fcrlich optimal: Sie k\u00f6nnen eingepackt und flexibel aufgebaut werden. Wer seinem Garten das gewisse „Extra“ verpassen m\u00f6chte, kann ein Schachfeld aus Steinplatten (wie oben zu sehen) in den Boden einlassen.<\/p>\n
Material<\/h3>\n
Neben der Art des Schachspiels gilt es insbesondere auf das Material zu achten. Das gilt sowohl f\u00fcr das Spielfeld<\/strong>, als auch die Spielfiguren<\/strong>.<\/p>\nSpielfeld-Material<\/h4>\n
Entscheidest Du dich daf\u00fcr, Dein neues Gartenschach fest zu installieren<\/strong>, so ist f\u00fcr die Materialwahl wohl ein Trip in den Baumarkt angebracht. Im Prinzip eignen sich alle Formen von Platten f\u00fcr Garten und Terasse, solange diese weitestgehend flach sind und in zwei verschiedenen Farben verf\u00fcgbar sind.<\/p>\nBeliebt sind f\u00fcr feste Installationen die folgenden Materialien<\/strong>:<\/p>\n\n- Beton<\/li>\n
- Stein<\/li>\n
- Marmor<\/li>\n<\/ul>\n
Wer lieber auf mobile L\u00f6sungen in Form von Matten setzt, der hat meist wenig Auswahl. Die meisten Riesenschach-Matten bestehen aus Polyester<\/strong> und werden mit Heringen sicher im Boden befestigt. Wichtig ist, dass diese UV-best\u00e4ndig<\/strong> sind, damit ein Ausbleichen mit der Zeit vermieden wird.<\/span><\/p>\nSpielfiguren-Material<\/h4>\n
Die Spielfiguren sind beim Outdoor-Schach meistens aus zwei verschiedenen Materialien:<\/p>\n
\n- PE (Polyethylen)<\/span><\/li>\n
- PCV (Polyvinylchlorid)<\/span><\/li>\n<\/ul>\n
Polyethylen\u00a0<\/strong>wird meistens in den g\u00fcnstigeren Ausf\u00fchrungen verwendet. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil: Zwar gilt PVC als best\u00e4ndiger, ist aber auch weniger UV-resistent. Am besten l\u00e4sst Du das Budget hier die Kaufentscheidung f\u00e4llen.<\/p>\nGr\u00f6\u00dfe<\/h3>\n
Klar: Wer sich ein Riesenschach kauft, der m\u00f6chte auch ein gro\u00dfes Schachspiel bekommen. Wir empfehlen eine Mindestgr\u00f6\u00dfe von 1,4 Metern je Seite f\u00fcr das Brett. Der Gesamtgr\u00f6\u00dfe ist aber kein Limit gesetzt. Unsere XXL-Empfehlung hat eine Breite (und L\u00e4nge) von 2,4 Metern \u2013 ein wahrer Riese.<\/p>\n
Die Gr\u00f6\u00dfe der Schachfiguren wird meist passend von den Herstellern gew\u00e4hlt. Kauft man Spielfeld und -figuren gemeinsam, so muss man sich dar\u00fcber keine Gedanken machen. Als Richtwerte gelten eine K\u00f6niggr\u00f6\u00dfe von ~30cm als klein, eine K\u00f6nigsgr\u00f6\u00dfe von ~60cm als eher gro\u00df. Ein Guter Vergleichswert sind hier fertiggestellte Sets.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Ein Gartenschach-Set ist ein gro\u00dfes Schachspiel f\u00fcr den Outdoor-Bereich. Gerade im Sommer bietet sich ein „Riesenschach“ f\u00fcr ein paar Spiele im Park oder eigenen Garten an. In diesem Ratgeber geben wir einen kurzen \u00dcberblick \u00fcber die besten Gartenschach-Sets und worauf es beim Kauf zu achten gilt. [toc] Unsere Outdoorschach-Auswahl Gartenschach: Darauf gilt es beim Kauf … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"yoast_head":"\nGartenschach \u00bb Der ultimative Guide f\u00fcr's Outdoor-Schach\u2714\ufe0f<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n