Zu Beginn jedes Spiels muss das Schachbrett aufgebaut werden. Auf dieser Seite haben wir Dir alles rund um den Aufbau aller Figuren im Schach zusammengefasst. Los geht’s!
Die Schachaufstellung zu Spielbeginn
Kurz und knapp – das ist die Grundaufstellung:

Die Aufstellung Schritt für Schritt:
- Brett ausrichten: Jeder Spieler braucht ein dunkles Feld in der linken, unteren Ecke
- Notation: Hat das Schachbrett eine Notation von a-h und 1-8, so muss das Feld a1 aus Sicht von weiß unten links liegen
- Dame: Betrachten wir die beiden mittleren Felder der hintersten Reihe: die weiße Dame muss auf das weiße Feld, die schwarze Dame auf das schwarze Feld
- König: Der König platziert sich neben der Dame in der Mitte: Weißer König aufs schwarze Feld, schwarzer König aufs weiße Feld
- Läufer: Rechts und links neben Dame und König platzieren sich die beiden Läufer
- Springer: Die Springer werden neben die Läufer gestellt
- Türme: Die Türme komplettieren die letzte Reihe und kommen in die Ecke
- Bauern: Nun nehmen die Bauern die Reihe vor allen Figuren ein
Fertig – Schon kann die Partie beginnen!
Schachaufstellung animiert:

Schach aufbauen: So geht’s
Nun nochmal das Aufstellen der Figuren etwas ausführlicher erklärt:
Das Schachbrett
Das Schachbrett besteht aus 8×8, also insgesamt 64 Feldern. Wenn das Schachbrett eine Beschriftung (a–h und 1–8) hat, so muss der weiße Spieler das Feld a1 in seiner linken, unteren Ecke haben. Hat das Schachbrett keine Beschriftung, muss die linke untere Ecke für jeden Spieler nur ein schwarzes Feld sein.
Aufstellung Dame
Am einfachsten ist es für Anfänger, mit dem Aufbau der Dame zu beginnen. Ein hilfreicher Merkspruch für den Aufbau der Dame ist: „Weiße Dame – weißes Feld, schwarze Dame – schwarzes Feld“. Solange man sich merkt, dass die Dame auf einem der mittleren Felder (d und e) stehen muss, kann man nicht mehr viel falsch machen. Die weiße Dame einfach auf das weiße Feld und die schwarze Dame auf das schwarze Feld.
Aufstellung König
Den König muss man jetzt nur noch auf das andere mittlere Feld neben die Dame stellen. Damit sind die wichtigsten Figuren schon einmal aufgestellt.
Die restlichen Figuren aufbauen
Jedes Schachspiel besteht aus insgesamt 32 Figuren – 16 helle Figuren und 16 dunkle. Jetzt gilt es nur noch die restlichen richtig anzuordnen. Da wir jetzt noch nur doppelte Paare haben, müssen wir auf fast nichts mehr achten. Die Läufer stehen immer am nächsten zu König und Dame – auf der c- und f-Linie. Noch weiter außen platzieren sich dann die Springer, nämlich auf Linie b und g. Zum Abschluss der letzten Reihe kommen jetzt noch die Türme in die Ecken des Bretts.
Die Bauern platzierst Du nun einfach vor all deinen anderen Figuren. Und fertig! Jetzt kann die Partie beginnen.