Schachweltmeister: von Steinitz bis Carlsen

schachweltmeister

Frühere Schachweltmeister Viswanathan Anand 2007 – 2013 Wladimir Kramnik 2006 – 2007 Garri Kasparow 1985 – 1993 Anatoli Karpow 1975 – 1985 Bobby Fischer 1972 – 1975 Boris Spasski 1969 – 1972 Tigran Petrosjan 1963 – 1969 Michail Tal 1960 – 1961 Wassili Smyslow 1957 – 1958 Michail Botwinnik 1948 – 1957 1958 – 1960 … Weiterlesen …

Online Schach spielen: Der Schachserver-Vergleich

Schach Online: Der Schachserver Vergleich

Wer Online Schach spielen möchte, kommt um einen Schachserver nicht herum. Vereinfacht dient ein Schachserver der Verbindung zweier Schachspieler, die dann in Echtzeit gegeneinander spielen können. Wir werden uns in diesem Artikel die drei bekanntesten Schachserver anschauen und vergleichen – denn die Wahl des Schachservers ist meist eine Wahl für’s Leben. Gegeneinander treten lichess.org, chess.com … Weiterlesen …

Die Weizenkornlegende: Schach und exponentielles Wachstum

Schach Weizenkornlegende/Reiskörner

Die Weizenkornlegende erzählt von der Entstehung des Schachspiels im frühen Indien. Heute ist sie im mathematischen Sinne auch als „Schachbrettaufgabe“ bekannt und wird oft auch mit Reiskörnern auf dem Schachbrett erzählt. Die Weizenkornlegende Wir befinden uns im dritten Jahrhundert n. Chr. in Indien, wo der Herrscher Shihram sein Volk tyrannisierte und das Land in Armut und Hunger lebt. … Weiterlesen …